Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
kinetic_dude
TeilnehmerHallo Reiner,
kannst du dich mal kurz bei mir melden, dann sprechen wir persönlich drüber? fabianankele@gmail.com
Danke vorab!
Viele Grüße
Fabiankinetic_dude
TeilnehmerKann es leider nicht direkt über das Forum uploaden, werde mal Georg/Benny anhauen das es im allgemeinen eine .stp landet.
kinetic_dude
TeilnehmerHalt Stop wartet 😀 Fangt bitte nicht so ein Gemurkse an 🙂
kinetic_dude
TeilnehmerHallo Letha,
hab mal kurz drübergeschaut. Das Shield ist für dünneres Material gedacht (0.1-0.24 mm) also vom „Kaliber“ Overheadfolie. Bei OpenDIY wird 0,5 mm Plattenmaterial verwendet, d.h. es würde vom Design eine Anpassung brauchen (dann Testen etc.)
– noch 2 Anmerkungen:
Die Vorspannung / Funktionsgewährleistung „Klemmung“ in der Konstruktion ist stark vom Druck abhängig. Da sind bewegte Teile, die langsame Druckgeschwindigkeiten brauchen und top eingestellte Drucker.
Das Design ist nicht hinterlüftet und oben geschlossen, beschlägt also.Im nachhinein (während 150 Leute Drucken :D) jetzt eine radikale Designänderung einzuwerfen, halte ich nicht für sonderlich sinnvoll. Für kurzfristige Lösungen taugt das Design!
Aber zum jetzigen Zeitpunkt, neeee 😀kinetic_dude
TeilnehmerAlter! RESPEKT! Habs Benny und Georg schon direkt gesagt. Grandiose Idee den Bottom umzudesignen und als Stütze zu benutzen. Additive-Designthinking as its finest!
kinetic_dude
TeilnehmerWas für einen Drucker hast du, welches Material verwendest du und womit Sliced du?
Solche Fragen bitte in den 3D-Druck Hilfe / Einstellungen Thread posten 🙂kinetic_dude
TeilnehmerKeine sinnvolle Alternative, aber mal kurz was positives/interessantes für euch.
Georgs V1 mit anderem Schriftzug als SLS-Teil aus PA6. 😉Meinen fetten Respekt an alle die dort gerade Hirnschmalz und Woman/Manpower reinstecken 🙂 Proud of being part of it!
Habt einen schönen Abend, viel Energie euch allen!
Liebe Grüße
FabianAttachments:
You must be logged in to view attached files.kinetic_dude
TeilnehmerFalls ihr Support/ Manpower Richtung Konstruktion / Design for Additive Manufacturing braucht, gebt bitte Bescheid! Bin Konstrukteur/Maschinenbauing./Produktentwickler, hab jederzeit Zugriff auf CAD und Druckern.
Bin mit Daniel (Starke Schwaben/Tuttlingen/Rottweil) in Kontakt und mache für die Truppe CAD Sachen.Wir ziehen in Reutlingen auch einen Produktionsstandort auf (Wenn es gut läuft, wir die Stacks eingefahren bekommen > 180 RC3/ 5 Werktage. Alles weitere ergibt sich morgen.
In general: habt ihr z.B. das DRK Metzingen auf dem Schirm? Habe dort heute Kontakte geknüpft, die haben ebenfalls Bedarf. Reutlingen mit Sicherheit auch. Wie können wir uns am besten zusammentun?
Meldet euch 😉
(Finde es unglaublich fett, was gerade in der Szene abgeht! Absolut geil!) -
AutorBeiträge