Wie alles begann…
Als wir vor einem Jahr gemeinsam unsere FaceShield-Hilfsaktion gestemmt haben, wurden wir regelmäßig gefragt, wie es denn im Anschluss weitergeht? Viele von euch haben uns dazu animiert, diese tolle Bewegung und der Spirit hinter all dem weiterzuführen und gemeinsam eine lokale Maker-Community zu gründen. Zeitgleich hat uns die HfWU und die entstehende Gründerszene dazu eingeladen, Ihre neuen Räumlichkeiten mit zu nutzen, um einer entstehenden Maker-Community die Chance zu geben. All diese tollen Ereignisse haben uns dazu bewegt, ein einzigartiges Community-Projekt und einen lokalen Maker-Space zu gestalten.
Viele Gespräche, zahlreiche Ideen, tolle Konzepte, vielversprechende Umfragen haben uns dabei geholfen, einen groben Fahrplan zu schmieden. Endlich ist es soweit und wir können die Community und den Maker-Space ins Leben rufen. Hiermit laden wir dich dazu ein, ein Bestandteil der Initiative zu werden und mit uns gemeinsam dieses Projekt mit Leben zu füllen. Wir hatten bereits erste Treffen und zahlreiche Ideen und sind gerade dabei mit voller Kraft los zu legen.
Unsere digitale Infrastruktur für unsere Community steht bereits
Hier unser digitales Whiteboard, welches unsere Ideen und Ziele beschreibt und von jedem von euch mit gestaltet werden kann. Fühlt euch eingeladen all eure Ideen, Anregungen und Gedanken dort an zu pinnen, es ist alles erlaubt und wir wollen mit euch zusammen den Grundstein für eine Maker Community in Nürtingen legen.
Hier findet Ihr unseren NextCloud-Server hier liegen alle unsere Projekte und Dokumente sowie alle Protokolle, Werkzuglisten und vieles mehr. Einen Zugang erhaltet Ihr vor Ort im wöchentlichen OpenHub, oder schreibt uns an.
Hier unser eigener open-soruce Messenger, bassiert auf: Matrix-Server in Verbindung mit einem empfohlenen Clientdienst für Android, IOS, Win10, sowie Browser. Wie Ihr den Server einrichtet wird in diesem Bild beschrieben: In Elements den Server hinterlegen und regestrieren.
Unsere Idee ist…
die neuen Räumlichkeiten mit Leben, Kreativität und Spaß zu füllen, gemeinsam eine Community aufzubauen, regelmäßige Workshops und Treffen anzugehen und ohne große Hürden etwas Einzigartiges entstehen zu lassen. Die zahlreichen Möglichkeiten, die die gemeinsame Nutzung der Räumlichkeiten mit der Gründer-Szene, der HfWu, sowie zahlreichen Seminar-, Veranstaltungs- und Weiterbildungsanbietern bilden eine tolle Grundlage für fruchtbaren Austausch, gemeinsame Kreativität und die Entstehung einer bunten Community.
In den letzten Wochen ist schon viel entstanden und wir haben Regelmäßiges Treffen auf die Beine gestellt. Die Geburtstunde unseres „OpenHub“ zunächst jeden Montag um 18:30 in der Hechingerstr. 12 in Nürtingen.
Du bist herzlichst eingeladen da zu zu stoßen und ein Teil der Maker-Community zu sein. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Open-DIY und Maker-Space
Mit dieser Seite möchte das OpenDIY Team den werdenden Maker-Space unterstützen, sämtliche Schnittstellen und der Austausch zwischen den Makern, der Community und den locals her zu stellen. Ob Termine, Workshops, Fragen im Forum oder bei Projektaustausch, OpenDIY bietet von nun ab die passende Website mit den aktuellen Infos.