Der eine oder andere von euch hat vielleicht schon von unseren früheren Projekten wie den WiFree-Copter, dem Solar-Motor oder der Hilfsaktion FaceShield gehört. Auf dieser Website möchten wir euch die Möglichkeit geben, mehr über unsere Projekte zu erfahren und euch dazu einzuladen, an diesen aktiv mitzuwirken. Unser Ziel ist es, euch den Spaß am Austausch, Basteln und insgesamt der Kreativität zu vermitteln und zu teilen. Unsere Seite ist seit ihrer Entstehung im Jahr 2015 stetig im Wandel und wir sind der Überzeugung, dass diese Flexibilität eine große Chance darstellt, sich immer wieder neu zu (er)finden und dabei die Begeisterung am gemeinsamen Schaffen zu fördern.
Das, was uns von Beginn an verbindet, ist der Austausch und das Teilen verschiedenster Projekte. Open Source und Gemeinnützigkeit sind dabei unsere oberste Maxime. Unserer Erfahrung nach sind Kreativität und die Begeisterung, gute Projekte und Initiativen zu entwickeln, losgelöst vom Interesse, Geld zu verdienen. Vermutlich gäbe es kein einziges Open-DIY-Projekt, keine unserer Hilfsaktionen und sicher auch deutlich weniger Open-Source-Projekte allgemein, wenn die Motivation gewesen wäre, damit Gewinn zu erzielen. Wir verstehen uns als Bastler und Maker, stets mit dem Selbstverständnis, ein Projekt mit Leidenschaft und Begeisterung umzusetzen und nicht des Geldes wegen.
Im Jahr eins der Pandemie haben wir durch unsere FaceShield-Hilfsaktion viele Mitstreiter*innen kennengelernt und durften unzählige berührende Begegnungen erleben. Dabei ist die Idee entstanden, zukünftig mit einer lokalen Community einen MakerSpace ins Leben zu rufen. Inzwischen versuchen wir uns zusammen mit der HfWU an diesem ambitionierten Projekt. Unsere Seite soll daher nun auch dem entstehenden MakerSpace und der Verbindung der Community dahinter dienen. Wir möchten den Austausch und die Mitgestaltung auf diese Weise begleiten und unterstützen.
Wer sind wir?
» Wir sind ein Zusammenschluss von Bastlern, oder heutzutage „Maker“ genannt, die in ihrer Freizeit gerne konstruieren und tüfteln. Open DIY Projects ist kein Shop oder Dienstleister und wir verzichten auf Werbung. Alles, was hier gezeigt wird, ist auf nicht-kommerzieller Basis.
Warum machen wir das?
» Jeder von uns und sicher auch von euch, hat schon oft durch Foren, Wikis oder andere Open-Source-Projekte großartiges Wissen geliefert bekommen. Open DIY Projects ist unser Versuch, einen Teil zum Open-Source-Gedanken beizutragen, indem wir eine eigene, freie Plattform mit bunten Ideen ins Leben rufen. Toller Nebeneffekt, auf diese Weise können wir auch unserer Projekte festhalten und verbessern, ohne dass man sich nach kurzer Zeit wieder fragen muss, wie war das doch gleich nochmal? 😉
Was ist unsere Motivation?
» Mit euch unsere Erfahrungen, Fehlschläge und Erfolge zu teilen, ist unser Antrieb. Unser wichtigstes Ziel ist es, eine Mitmach-Plattform zu schaffen, auf der Wissen, Erfahrungen und Ideen ausgetauscht werden können und alle Spaß dabei haben.
Was sind unsere Spielregeln?
» Alles, was hier gezeigt wird, darf kostenlos nachgebaut und verwendet werden. Eine kommerzielle Weitergabe ist nicht gestattet!
» Bei Open DIY Projects basiert alles auf Do-It-Yourself, somit ist auch jeder für sein gebasteltes Werk selbst verantwortlich.
» Wir übernehmen keine Garantie für das Funktionieren der Projekte und wir übernehmen schon gar nicht die Haftung für Folgen durch die Benutzung der gezeigten DIY-Projekte.
» Wir behalten uns zudem vor, Kommentare und Beiträge, die rassistisch, verletzend, menschenverachtend und für uns nicht vertretbar sind, oder durch die Gefahren für euch oder Dritte entstehen könnten, aus unserem Forum zu löschen und die betreffenden Personen zu sperren.
Was ist unser Wunsch an euch?
» Macht mit und seid aktiv, stellt Fragen und bringt eure Ideen und eigene Projekte ein!
» Beachtet die Gesetze und nehmt Rücksicht auf eure Umwelt!
» Vor allem: Habt viel Spaß beim Selberbasteln und so manches fliegen zu lassen!
Wie kann man uns unterstützen?
» Es ist kein Geheimnis, dass wir regelmäßig Ausgaben für unsere Seite und die Projekte haben, die derzeit ausschließlich privat von uns beglichen werden. Um auch weiterhin Open-Source-Projekte zu fördern und unsere Seite stetig ausbauen zu können, haben wir einen Spendenbutton eingerichtet:
(Hinweis: Eure Spenden werden durch EagleEi Flight Systems direkt und in vollem Umfang an Open DIY Projects weitergereicht.)
» Fühlt euch frei, uns auch mit kleinen Beiträgen zu unterstützen.
» Wir bedanken uns sehr für eure Spende und eure Unterstützung von Open DIY Projects!
Möchtest du dein eigenes Projekt hier auf Open DIY Projects beschreiben und anderen die Möglichkeit geben, sich an deiner Idee zu erfreuen?
Na dann herzlich willkommen, wir geben dir deine eigene Seite und unterstützen dein Projekt!
Voraussetzungen dafür sind:
» Dein Projekt passt zu unseren Themen.
» Dein Konzept ist und bleibt Open Source und sollte einer Creative-Commons-Lizenz unterliegen.
» Regelmäßige Projektpflege und Support wird von dir mit übernommen.
Hast du Interesse ein Teil von Open DIY Projects zu sein, so schreib uns an und teil uns deine Idee mit, wir werden dir mit Rat und Tat zur Verfügung stehen und helfen dir dabei dein Projekt in die Welt zu tragen.
Ihr habt Fragen rund um OPEN DIY PROJECTS? Hier findet ihr die passenden Antworten!
Und wenn ihr trotzdem nicht fündig werdet, steht euch der Stuhlkreis zur Verfügung, um dort mit anderen Bastlern zu diskutieren. Oder ihr schreibt uns einfach eine Nachricht.
Um zu erfahren, was wir machen und um dir ein paar Bilder und Videos anzusehen, benötigst du natürlich keinen Login. Wenn es dir jedoch unter den Fingernägeln brennt und du dir ein EagleEi Gimbal, den GlobeFlyer oder ein anderes Projekt aufbauen möchtest, so kannst du dir mit einem Benutzernamen und einer E-Mail-Adresse einen Login erstellen und in unserem Stuhlkreis alle Daten einsehen, Zeichnungen herunterladen und Unterstützung erhalten. Vor allem aber nach Lust und Laune mitwirken.
Wir versprechen euch: Eure Login-Daten werden nicht weitergegeben und ihr werdet auch nicht mit Newslettern oder Werbung genervt. Wir wollen euch ja schließlich auch nichts verkaufen oder euch vergraulen!
Uns macht es Spaß, mit anderen zusammen zu werkeln, etwas zu konstruieren und unser Wissen zu teilen. Für all dies benötigt es keinen Shop, keine Werbung und auch keinen Haken. Denn für so etwas haben wir in unserer Freizeit keine Zeit!
Dennoch haben wir regelmäßig Ausgaben für unsere Seite und die Projekte, die ausschließlich von uns privat beglichen werden. Um auch weiterhin Open-Source-Projekte anbieten und unsere Seite stetig ausbauen zu können, haben wir uns dazu entschlossen, einen Spendenbutton (siehe unten) einzurichten.
Im Grunde reicht es aus, wenn du dich ein wenig mit der Materie auseinandersetzt, die Beschreibungen und Links anschaust und mit einem Lötkolben, ein paar Tropfen Leim und etwas Geduld an die Sache herangehst.
Wir möchten keine Wissenschaften betreiben, unser Ziel ist es immer, die Dinge möglichst einfach zu halten. Fragen sind erwünscht und gehören elementar zur unseren Projekten. Daher haben wir den Stuhlkreis, unser Forum, eingerichtet und freuen uns dort auf deine Teilnahme!
Der Lizenzgeber erlaubt nicht die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe des Werkes für kommerzielle Zwecke – es sei denn, der Lizenzgeber stimmt separat zu. Anfragen hierzu bitte über das Kontaktformular.
Soweit nicht explizit anders angegeben, sind die Projekte unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz (CC BY-NC-SA 4.0) lizenziert. Dies bedeutet im Detail:
Namensnennung:
Sie müssen den Namen bzw. die Bezeichnung des Lizenzgebers nennen.
Keine kommerzielle Nutzung:
Der Lizenzgeber erlaubt die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe des Werkes. Zugleich dürfen die Lizenznehmer das Werk jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwenden – es sei denn, der Lizenzgeber stimmt separat zu.
Weitergabe unter gleichen Bedingungen:
Der Lizenzgeber erlaubt die Verbreitung von Bearbeitungen nur unter Verwendung derselben Lizenz oder einer mit dieser kompatiblen Lizenz.
Die angebotenen Inhalte und Projekte sind kostenfrei für euch zu nutzen, dennoch haben wir regelmäßig Ausgaben für unsere Seite und die Projekte, die derzeit ausschließlich privat von uns beglichen werden. Um auch weiterhin Open-Source-Projekte zu fördern und unsere Seite stetig ausbauen zu können, haben wir einen Spendenbutton eingerichtet:
(Hinweis: Eure Spenden werden durch EagleEi Flight Systems direkt und in vollem Umfang an Open DIY Projects weitergereicht.)
Wir bedanken uns sehr für eure Spende und eure Unterstützung von Open DIY Project!