Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
24. September 2015 um 18:25 Uhr als Antwort auf: Kurze Fragen und Antworten zu dem EagleEi-360° (alle Versionen) #1219
hulk
Teilnehmerund die 360° mobius variante macht auch kein balancestress?
22. September 2015 um 19:16 Uhr als Antwort auf: 1. Sammelbestellung für das EagleEi 360° Gimbal #1203hulk
Teilnehmer1x Version „EagleEi Mobius 360“
Mobius ist unterwegs:)21. September 2015 um 20:57 Uhr als Antwort auf: Kurze Fragen, schnelle Antworten zum EagleEi Gimbal #1190hulk
Teilnehmerwo wird geordert?
🙂21. September 2015 um 20:25 Uhr als Antwort auf: Kurze Fragen, schnelle Antworten zum EagleEi Gimbal #1188hulk
TeilnehmerHi,
ich werde die 360° Mobius Variante verwenden.
Ich suche also alles 🙂MfG
21. September 2015 um 14:17 Uhr als Antwort auf: Kurze Fragen, schnelle Antworten zum EagleEi Gimbal #1185hulk
TeilnehmerHi,
ich weiß nicht genau, ob ich genau hier richtig bin.Wenn nein…bitte verschieben.
Ich bin etwas unsicher, welches der 3 gimbals hier für mich die beste Wahl wäre.
Aktuell besitze ich nur eine sj4000…..59,2mmx41mm und 29,8 mm in der Tiefe(Linsenende). Vermutlich würde eine Xiaomi nicht passen.
Wenn ich sowieso eine neue cam bräuchte, würde es vielleicht auch die Mobius tun?
Bringt die Xiaomi essenzielle Fortschritte gegenüber der Mobius? Ich habe vorher praktisch noch nie irgendwas gefilmt.
Dazu dann folgende Fragen:
1) Braucht man noch dieses Flachbandadapterkabel? Wenn ja, warum und welche Alternativen gibt es?
2)Hängt wahrscheinlich mit 1 zusammen…..Was sind Schleifringläufermotoren, die mit Loch?
3)Ist es beim Storm32 möglich, die Stabilisierung über die Funke oder vorm Flug über einen Schalter abzustellen? Ich könnte dann die CAM als FPV-Cam nehmen und möchte da nicht immer mit aktivierten Gimbal fliegen.
Mfg
Steffen -
AutorBeiträge
